Gelungener Ausflug zum Europapark!
Am dritten Wochenende im Juli fand unser großer Familienausflug zum Europapark statt. Am Samstag den 16. Juli 2011 startete unser Bus rustum 9:00 Uhr beim ESWE-Hallenbad. Der Vorstand freute sich sehr, nahezu alle Musiker und ihre Familien begrüßen zu können.
Passend zum Ziel hatten wir insbesondere zahlreiche Kinder im Alter zwischen einem und vierzehn Jahre dabei. Zunächst führte unsere Fahrt nach Forbach im Schwarzwald, wo wir im schönen Murggarten ein Mittagbuffet aufbauten. Dank der zahlreichen Essens- und Getränkebeiträge unserer Musiker war die 3 Meter lange Tafel bis auf den letzten Platz mit deftigen und süßen Leckereien gefüllt. Ein besonderes Highlight waren hierbei die 100 selbstgebackenen (!), äußerst leckeren Nußecken unseres Posaunisten „Jupp“ Weis, der in jungen Jahren einmal Konditor gelernt hat und offensichtlich nichts verlernt hat. Bei wunderschönem Wetter ließen wir es uns schmecken. Die Kinder hatten zudem viel Spaß mit den im Park vorhandenen Wasserspielen.
So gestärkt fuhren wir ins Naturschutzgebiet
Taubergießen bei Rust (www.taubergiessen.com). Dort bestiegen wir zu je 10 Personen vier Kähne. Gute zwei Stunden fuhren wir danach im gemächlichen Tempo durch die naturbelassene Landschaft des Altrheins, wo wir dank der sehr informativen Erläuterungen unserer Kahnfahrer sehr viel über diese in Deutschland einmalige Wasserlandschaft erfuhren. Den Abschluss des ersten Tages bildete europark004schließlich ein gemeinsames Abendessen im „Hotel Engel“ in Simonswald (www.hotel-engel.de). Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit musste das eigentlich geplante Konzert dort leider ausfallen. Zahlreiche Musiker saßen aber noch lange auf der Terrasse zusammen und hörten Blasmusik, die unser Schlagzeuger Sven auf seinem IPad gespeichert hatte. Am Sonntag den 17.Juli 2011 war der Wettergott uns leider nicht mehr gesonnen.rust01 Es regnete stark als wir gegen 9:15 Uhr in Simonswald aufbrachen. Trotz zum Teil anders lautender Vorhersagen besserte sich die Wettersituation auch nicht als wir rund eine Stunde später im Europapark (www.europapark.de) ankamen.
Dort sollten wir um 12:30 Uhr ein einstündiges Platzkonzert geben. Trotz der widrigen äußeren Umstände machten wir uns zunächst mit Regenjacken und zum Teil im Park gekauten Regencaps auf den Weg, den riesigen Freizeitpark zu erkunden. Bei anhaltendem Regen gaben wir dann anderthalb Stunden später in der -Gott sei gedankt überdachten – Konzertmuschel des Europaparks unser Platzkonzert. Aufgrund der Witterung war der Park leider nur schwach besucht. Unser musikalisch sehr gelungenes Konzert lockte aber doch einige Musikfreunde an, die trotz des starken Niederschlags zum Teil nahezu unser gesamtes Konzert verfolgten und uns kräftig applaudierten. Einige Musiker unter den Zuhörern äußerten sich sehr positiv zu unserem Auftritt. Dies freute insbesondere unseren Dirigenten Alfred Herr, der extra am Sonntagmorgen mit dem PKW nach Rust nachgefahren war, nachdem er in der Nacht zuvor erst aus dem Urlaub nach Hause gekommen war.
Ob es an unserem schönen Konzert lag wissen wir nicht: Auf rust03jeden Fall hörte es kurz nach unserem Auftritt auf zu regnen. So blieb uns noch genug Zeit, den Park und seine zahlreichen Attraktionen zu genießen. Angesichts des witterungsbedingten geringen Besuchs konnten wir dank kurzer Wartezeiten noch zahlreiche Achterbahnen und Shows aus dem reichhaltigen Angebot des Parks nutzen.
So traten wir gegen 18:00 Uhr zufrieden und gut gelaunt, aber auch etwas müde den Heimweg nach Wiesbaden an. Auf halber Strecke in Bruchsaal machten wir nochmals eine etwas längere Pause. Das reichhaltige Buffet des Vortages diente hierbei nochmals als Abendessen, von dem alle mehr als satt wurden. Ohne große Staus kehrten wir gegen 22:00 Uhr nach Wiesbaden zurück. Alle Mitfahrenden waren sich einig, dass war ein rundherum gelungener Ausflug, den wir in ähnlicher Form im nächsten Jahr wiederholen sollten! Ein besonderer Dank geht daher nochmals an die Organisatoren unserer Fahrt, an alle Musikkollegen und Ihre Partner, die so hervorragend zu unserem Buffet beigetragen haben, und natürlich auch an unseren Fahrer Fritz Fuchs, der uns souverän und immer gut gelaunt an diesen beiden Tagen gefahren hat und ein echter Freund unseres Vereins ist. Weitere Bilder finden Sie in der Galerie.